Moderne Heizsysteme sparen Energie und erhöhen den Wohnkomfort. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Zuhause.
Wohlfühlklima für Ihr Zuhause
Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen – vom ersten Gespräch bis zur fachgerechten Installation.
Ob Sie Ihre bestehende Heizungsanlage modernisieren oder im Neubau die optimale Lösung suchen – moderne Heiztechnik bietet viele Vorteile. Sie senkt Ihre laufenden Energiekosten, erhöht den Wohnkomfort und schont gleichzeitig die Umwelt. Als erfahrener SHK-Fachbetrieb beraten wir Sie individuell und sorgen für eine sorgfältige Planung sowie eine fachgerechte Ausführung, damit Ihre Heizung perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
Wärmeerzeuger
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Systemen: von bewährter Brennwerttechnik über Wärmepumpen bis hin zu Solarthermie oder Holzpelletanlagen.
Alle von uns angebotenen Wärmeerzeuger zeichnen sich durch hohe Effizienz, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit aus. Ob klassische Brennwerttechnik oder moderne Wärmepumpe: Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr Zuhause zu finden und sorgen für eine fachgerechte Umsetzung.
Jetzt Kontakt aufnehmenWärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die erneuerbare Energie aus Luft, Wasser oder Erde – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Wärmepumpen entziehen ihrer Umgebung Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Diese Umweltenergie wird über einen Kältemittelkreislauf verdichtet und in nutzbare Heizwärme umgewandelt. Das Ergebnis: konstante Wärme für Ihre Räume und Ihr Warmwasser – ganz ohne fossile Brennstoffe. In Kombination mit Ökostrom können Sie nahezu CO₂-neutral heizen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Wärmepumpen werden staatlich gefördert. Dabei können Sie von attraktiven Förderprogrammen für klimafreundliches Heizen und Zuschüssen von bis zu 70 % profitieren. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Planung und Antragstellung von passenden Fördergeldern für Ihre Wärmepumpe.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Intelligent heizen
Moderne Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme aus der Verbrennung, sondern auch die Energie im Abgas, um zusätzlich Wärme zu erzeugen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkesseln entziehen Brennwertkessel dem Abgas zusätzlich Wärme durch die Kondensation des Wasserdampfs, der bei der Verbrennung von Gas oder Öl entsteht. Diese gewonnene Energie wird direkt zur Heizungsunterstützung genutzt – das senkt den Verbrauch und die Emissionen.
Solarenergie
Mit Solarenergie nutzen Sie die Kraft der Sonne zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Das entlastet Ihre Hauptheizung und senkt Ihre Kosten.
Solarthermie-Anlagen wandeln Sonnenenergie in Wärme um, die für Warmwasser oder zur Unterstützung der Heizung genutzt wird. Gerade in den sonnenreichen Monaten kann die Solarenergie den Großteil der Warmwasserbereitung abdecken und so den Energieverbrauch deutlich reduzieren. Damit senken Sie Ihre Heizkosten, verlängern die Lebensdauer Ihrer Hauptheizung und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Holzpelletkessel
Pelletheizungen sind effizient und verbinden den natürlichen Brennstoff Holz mit moderner Technik.
Die Technik der Holzpelletkessel arbeitet vollautomatisch: Die Pellets werden aus einem Lager in den Kessel gefördert, verbrannt und die entstehende Wärme effizient für Heizung und Warmwasser genutzt. Dank intelligenter Regelung passt sich das System dem tatsächlichen Wärmebedarf an. Durch den hohen Bedienkomfort muss die Aschebox nur alle paar Wochen mit wenigen Handgriffen entleert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Wartung
Durch regelmäßige Wartung sichern Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Heizung.
Eine Heizungswartung sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, um zu gewährleisten, dass alles zuverlässig funktioniert. Verschleißteile und zentrale sicherungs- und regelungstechnische Einrichtungen werden überprüft, die Anlage wird gereinigt und optimal eingestellt.
Das reduziert den Energieverbrauch, senkt die Heizkosten und beugt teuren Ausfällen vor. Unsere geschulten Kundendiensttechniker sind technisch immer auf dem neuesten Stand und kümmern sich um die Wartung Ihrer Heizung.
Wartung beauftragenService
Ob Wartung, Reparatur oder Ersatzteil – unser Kundendienst steht Ihnen mit Erfahrung, Fachwissen und kurzen Reaktionszeiten zur Seite.
Unser Service endet nicht mit der Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage. Mit über 60 Jahren Erfahrung, einem eingespielten Team und einem gut sortierten Ersatzteillager sind wir auch im Fall der Fälle schnell für Sie da. Unsere geschulten Techniker kümmern sich zuverlässig um Wartung, Störungen und Reparaturen. In der Heizperiode erreichen Sie uns auch außerhalb der Bürozeiten über unseren Notdienst.
Zum Service
Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell, zeigen Ihnen die passenden Heizsysteme
auf und begleiten Sie vom ersten Planungsschritt bis zur fertigen Anlage.